top of page

Hyaluronfiller

Hyaluronfiller sind ein beliebtes Mittel zur Reduzierung von Falten, zur Wiederherstellung
jugendlicher Fülle (beispielsweise an Lippen und Wangen) und zur Verbesserung der Hautstruktur.

Was ist Hyaluron und wie wirkt es?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes unserer Haut und spielt eine
entscheidende Rolle für die Feuchtigkeitsbindung und Elastizität der Haut. Sie befindet sich zwischen
den Hautzellen, wo sie Struktur und Unterstützung bietet und durch ihre Fähigkeit, große Mengen an
Wasser zu binden, wesentlich zur Straffheit und Festigkeit der Haut beiträgt. Mit zunehmendem Alter
nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab, was zu Volumenverlust und Faltenbildung führt.
Die Hyaluronfiller werden daher eingesetzt, um altersbedingte Linien und Falten aufzufüllen und der
Haut gleichzeitig einen Lifting-Effekt, Struktur und Volumen zu verleihen. Sie tragen so zu einem
glatteren und jüngeren Erscheinungsbild bei.

Wie verläuft die Behandlung?

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, abhängig vom Umfang der
Behandlung. Nach der Reinigung und Desinfektion der zu behandelnden Region, wird auf Wunsch
eine Betäubungscreme aufgetragen. Einige Filler enthalten auch ein örtliches Betäubungsmittel, so
dass die Injektion weitgehend schmerzfrei verläuft. Je nach Bedarf erfolgt die Injektion oberflächlich
bei feinen Fältchen oder tiefer bei ausgeprägten Falten. Dadurch entfaltet der Wirkstoff seine
auffüllende Wirkung, verleiht Ihrer Haut neues Volumen und glättet Falten.
Als Filler werden Restylane®-Produkte von Galderma genutzt, da sie sich wie das körpereigene
Hyaluron verhalten. So werden individuelle und natürliche Ergebnisse erhalten. 

Wo wird Hyaluron unterspritzt?

Hyaluronsäure wird dort unterspritzt, wo Feuchtigkeit durch die Hautalterung fehlt, um Falten zu
glätten, Volumen zu geben oder die Konturen zu verbessern. Häufige Behandlungsbereiche sind
beispielsweise Volumen im Mittelgesicht, Kinnkante und Nasolabialfalte.

bottom of page